Hirschberger Tal — Hirschberger Tal, die tiefe Einsenkung zwischen dem Riesen und Katzbachgebirge in der preuß. Provinz Schlesien, eine anmutige, fruchtbare und stark bevölkerte Landschaft, durch die Berggruppe von Stonsdorf (Prudelberg 484 m, Stangenberg mit der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hirschberger Tal — 50.91666666666715.75 Koordinaten: 50° 55′ 0″ N, 15° 45′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Hirschberger Talbahn — Die Hirschberger Talbahn in Nieder Giersdorf, im Hintergrund das Riesengebirge (um 1925) … Deutsch Wikipedia
Hirschberger Bach — Oberlauf: Bilsteinbach Gewässerkennzahl DE: 2762464 Lage Nordrhein Westfalen, Deutschland Flusssystem Rhein … Deutsch Wikipedia
Kotlina Jeleniogórska — 50.91666666666715.757Koordinaten: 50° 55′ 0″ N, 15° 45′ 0″ O … Deutsch Wikipedia
Podgorzyn — Podgórzyn … Deutsch Wikipedia
Jeseníky — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… … Deutsch Wikipedia
Mittelsudeten — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… … Deutsch Wikipedia
Ostsudeten — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… … Deutsch Wikipedia
Sudety — Hauptkamm des Riesengebirges Die Sudeten (tschechisch und polnisch Sudety) sind ein Gebirgszug, der die nordöstliche Umrandung des Böhmischen Beckens zwischen dem Zittauer Becken und der Mährischen Pforte bildet. Er ist 310 km lang und 30 bis… … Deutsch Wikipedia